A2

09.04.2018

SV Gablenberg feiert Wiedereröffnung des Vereinslokals

Geschrieben von

 

In geselliger Runde bei guten Speisen und Getränken feierte die Vereinsfamilie des SV Gablenberg am Samstag, 7. April, die Wiedereröffnung ihres Vereinsheims. Rund 150 Freunde und Mitglieder sind gekommen, um das Angebot der Wirtsfamilie Mehdi zu genießen.  Maryam und Mehdi Seyed hießen ihre Gäste mit Sekt und Säften bei vorsommerlichen Temperaturen auf der Terrasse Willkommen. Im „WO 209“ hatten sie dann ein Buffet mit internationalen und einheimischen Speisen aufgebaut.

 

„Ich freue mich, dass wir wieder einen Vereinswirt gefunden zu haben“, sagte der SVG-Vorsitzende Jochen Renner. Er hoffe, dass der neue Pächter möglichst lange bleibt, spielte Renner auf die etwas häufigen Wechsel der vergangenen Jahre an.  Die vielen Gäste, die zur Einweihungsfeier kamen, bezeichnete er als guten Anfang.

 

Die Bedeutung des SVG im Stadtbezirk zeigte die Anwesenheit einiger politischer Schwergewichte.  Das Vorstandsteam und die Mitglieder konnten die Gelegenheit nutzen, mit der Vorsteherin des Bezirks Ost, Tatjana Strohmaier, und dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat, Martin Körner, über Vereinsbelange wie die anstehende Sanierung des Kunstrasenplatzes oder die Busanbindung der Waldebene zu sprechen.     

 

„Freue mich wieder in Stuttgart zu sein“, sagte Mehdi Seyed. Er hatte zuvor 13 Jahre in Freiburg ein Speiselokal geführt. Weil sein dortiger Pächter neue Wege gehen wollte, hat er sich neu orientieren müssen. Mehdi ist in Stuttgart aufgewachsen und kam deshalb mit Frau und Tochter gerne in die Landeshauptstadt zurück. Früher hatte er in einer Wohngemeinschaft in Bad Cannstatt gelebt und häufig für seine Mitbewohner das Essen zubereitet. „Mein Mann hat auch dort gewohnt“, berichtete eine Besucherin am Samstag. Ihr Mann habe Seyed aufgefordert, ein Gasthaus zu eröffnen, weil er so gut koche. Der Start beim SVG ist offenbar gelungen: „Es war uns eine riesige Freude“, meinte er am Sonntag nach der Eröffnungsfeier. Mehdi Seyed fand es toll, dass so viele Gäste gekommen sind. 

 

Im „WO 209“ bietet der neue Wirt an sieben Tagen in der Woche schwäbische und internationale Küche. Bei der Auswahl der Speisen lässt er sich von dem inspirieren, was schon seine Mutter gekocht hat und erweitert diese Tradition mit eigenen Kreationen. Mehdi stammt aus dem von der persischen Kultur beeinflussten Teil Afghanistans. 

 

Von Daniel Grupp

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Öffnungszeiten sind aktuell:

Mo. – Fr.  16-23 Uhr

Sa. + So.  11-23 Uhr

 

Die Familie Seyed und der SVG freuen sich auf Ihren/Euren Besuch!

zur Visitenkarte

 

 

 

Tags:  Neuigkeiten

Bildergalerie