Tolle Aktion – cooler Typ: Ein 16-jähriger Spieler und Jugendtrainer ist unser BLEIB FAIR-Monatssieger im März.
Es gehört Mumm dazu, den Schiedsrichter auf einen zu Unrecht gegebenen Elfmeter hinzuweisen. Beim Stand von 0:0 bei einem Pokalspiel wird der eine oder andere Mitspieler schwer geschluckt haben. Grund genug für unseren Fairplay-Botschafter Knut Kircher, Eric Lauble im Kreis seiner Jugendmannschaft eine Urkunde und zwei Tickets für das Pokalfinale zu überreichen.
Hier gibt’s das Video zur Ehrung - https://youtu.be/cPVFFoncMcQ
Bilder von der Ehrung finden Sie hier - https://we.tl/2oxSzykdzk
Gemeinsam mit smart kürt der Württembergische Fußballverband jeden Monat einen BLEIB FAIR-Sieger. Der B-Juniorenspieler Eric Lauble vom SV Gablenberg (Bezirk Stuttgart) hatte sich im wichtigen U17-Bezirkspokalspiel gegen den SV Bonlanden vorbildlich verhalten. In der neunten Spielminute beim Stand von 0:0 kam ihm der gegnerische Torspieler entgegen und ließ sein Bein stehen - Eric Lauble stürzte. Für den Schiedsrichter ein klares Foulspiel und Strafstoß. Der vermeintlich Gefoulte wies jedoch den Unparteiischen auf die Fehlentscheidung hin. Der Strafstoß wurde zurückgenommen.
Im Anschluss gewann der leidenschaftliche VfB-Fan die Online-Abstimmung auf der wfv-Webseite und bejubelte gemeinsam mit einem Freund den 2:0-Sieg des VfB Stuttgart gegen die TSG Hoffenheim. Und auch seine Mitspieler gehen nicht leer aus: Für jeden gibt’s ein adidas-BLEIB FAIR-T-Shirts plus ein Teambag von adidas. Und auch Erics Schwester Lara profitiert in Sachen Fairplay: Sie besitzt bereits einen Führerschein und fährt ein verlängertes Wochenende einen Smart ihrer Wahl.
Wie geht’s für Eric Lauble weiter? Alle Monatssieger nehmen zum Ende der Saison an der Wahl zum BLEIB FAIR-Jahressieger teil. Der Gewinner erhält einen smart seiner Wahl zur freien Nutzung für ein ganzes Jahr.
Damit faires Verhalten auf dem Platz - wie das von Eric Lauble - belohnt wird, setzen wir auf die Hilfe aller Fußballfreunde! Jeder kann ganz einfach eine Aktion vorschlagen und melden:
- Auf dem Spielberichtsbogen
- Per WhatsApp an die 0170-3769047
- Per Facebook-Nachricht an die Seite Württembergischer Fußballverband (wfv)
- Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heiner Baumeister
Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit
Württembergischer Fußballverband e.V.
www.wuerttfv.de